Über Scattergood Studios
Wir gehören Damian Scattergood und sind schon lange im Geschäft.
Damian begann seine Karriere in der Videospielbranche in den 1980er Jahren.
Sehen Sie sich die aktuelle Geschichte der von Damian Scattergood entwickelten Spiele an
Wer ist Damian Scattergood?
Damian Scattergood ist der Gründer von Scattergood Studios. Er ist Spieleentwickler, begeisterter Spieler und Unternehmer. Er war einer der produktivsten Spieleentwickler der 1980er Jahre und wahrscheinlich der erste berühmte Spieleentwickler aus Irland. Er entwickelt auch heute noch Spiele.
Er begann als Indie-Entwickler in den 80er Jahren und ist einer der ersten Spieleentwickler Irlands und wahrscheinlich Irlands erster großer Star der Spieleentwicklung.
Er war einer der ersten kommerziellen Spieleentwickler in Irland und arbeitete mit New Concepts an der Entwicklung von „Surf Champ“, dem ersten Surfsimulator-Spiel im Jahr 1980 auf dem CBM 64. Dies wurde kürzlich von der BBC im Rahmen ihrer Retro-Sportspielberichterstattung behandelt.
Später trat er Emerald Software als leitender Z80-Entwickler für Spectrum und Amstrad bei.
Er hatte mehrere Top-10-Spiele in Großbritannien, darunter Moonwalker, das Michael Jackson Hit-Spiel im Jahr 1989. Weitere Hits sind Vigilante, eine Arcade-Konvertierung, und SuperTed, eine Cosgrove Hall TV-Lizenz aus den 80er Jahren. Er war in Sinclair User, Crash und Your Sinclair vertreten und schrieb Artikel über Spieleentwicklung für viele Magazine.
Damian kennt sich mit erfolgreichem Spieldesign aus. Er gründete seine erste Spielefirma „Scatz Computer Games“, als er gerade 17 Jahre alt war. Das Unternehmen veröffentlichte eine Reihe von Spielen, darunter Radical Moves, ein Plattformspiel, und Planet Storm, ein 3D-Vektorspiel.
Er gründete Scattergood Studios, um wieder in den Retro-Gaming-Sektor einzusteigen
Er führte während seiner frühen Karriere in der Videospielentwicklung mehrere innovative Ideen und Praktiken ein, insbesondere in den 1980er und 1990er Jahren.
Frühe technische Innovation
– Surf Champ, entwickelt für den Commodore 64, war eines der ersten Surfsimulator-Spiele und zeigte frühe Versuche, reale Sportarten im Spiel zu simulieren.
– Er arbeitete mit 3D-Vektorgrafiken in Spielen wie Planet Storm, das seiner Zeit in Bezug auf das visuelle Rendering auf begrenzter Hardware voraus war.
Kreatives Spieldesign
– Damian war dafür bekannt, Popkultur mit Gameplay zu verbinden, wie man in Moonwalker sehen konnte, das Michael Jacksons Musik und Persönlichkeit in ein Arcade-Spiel integrierte.
– Seine Arbeit an SuperTed demonstrierte frühe Bemühungen bei der Anpassung von TV-Charakteren an interaktive Erlebnisse, ein Vorläufer moderner Multimedia-Franchises.
Entwicklungspraktiken
– Er war einer der ersten irischen Entwickler, der die Indie-Spieleentwicklung kommerzialisierte und Scatz Computer Games mit nur 17 Jahren gründete.
– Damian betonte die praktische Entwicklung und programmierte, entwarf und veröffentlichte Spiele oft selbst oder mit kleinen Teams – ein Ansatz, der zukünftige Indie-Entwickler inspirierte.
Lokalisierung & Barrierefreiheit
– Später in seiner Karriere wechselte Damian zur Softwarelokalisierung und nutzte seine Spielerfahrung, um Software und Spiele über Sprachen und Kulturen hinweg zugänglicher zu machen.